Willkommen

Nähen lernen

mit Freuleins

#nähenlernenleichtgemacht

Aller Anfang ist gar nicht schwer, denn:

Nähen lernst du nur beim Nähen!


… und dabei werde ich dir helfen.

➽ Du hast schon immer davon geträumt, deine Garderobe selbst zu nähen?
➽ Du findest keinen passenden Nähkurs in deiner Umgebung?
Vorgegebene fixe Kurszeiten sind nichts für dich!
➽ Du bist mit deinen Nähergebnissen unzufrieden, weil dir kompetente Hilfe bei der Umsetzung fehlt?
➽ Du möchtest endlich richtig nähen lernen wie ein Profi?


Meine Workshops habe ich für alle Nähbegeisterte konzipiert, die gerade das Nähen für sich entdeckt haben und daher grundlegende Techniken erlernen,
oder aber Nähkenntnisse und -fertigkeiten weiter entwickeln wollen, um noch präziser, noch passgenauer, noch besser zu nähen.
Durch meine sehr detailreichen Nähworkshops wirst du jede Menge lernen. Du kannst jederzeit in deinem Tempo alle Lektionen abarbeiten. 
Ich nehm dich mit an die Hand, du kannst mir quasi über die Schulter schauen.
Mit meinen Nähkursen zu den einzelnen Modellen wirst du Stück für Stück immer besser nähen lernen.
Ich verspreche dir, du wirst dein Nähvermögen auf das nächste Level heben.
Das in den Näh-Workshops Gelernte wirst du auch in anderen Nähprojekten anwenden können und dich zu ganz wundervollen Nähergebnissen befähigen.

Auch wenn du noch Bedenken haben solltest: Fang an!
“Du weißt nicht, was du kannst, bis du es probiert hast.“ (nach Publilius Syrus)

Meine Workshops:

Du traust dich bisher nicht an das Nähen eines Dirndls? „…zu schwer, zu aufwendig…!“ Ich zeige Schritt für Schritt wie du dir dein Dirndlkleid auf den Leib schneiderst, inklusive zahlreicher Lösungen bei Passformproblemen…

Du hast dich bisher nicht an die Verarbeitung eines V-Ausschnittes gewagt?
Diese Angst nehme ich dir und nähe mit dir den Pullunder von Anfang bis zum Ende, inkl. Rund- und V-Ausschnitt…

Der Pullover Finnja ist das beliebte Modell zum BLIND DATE 1/2022.
Der asymmetrische Kragen ist der Hingucker, allerdings auch ein kleines „Kragen-Tetris“. Ich zeige dir, wie dir die Verarbeitung mit Leichtigkeit gelingt…

Home

Frau Freuleins

Das bin ich:
Katrin, gelernte Musternäherin und Diplom Modedesignerin.
Ungeduldiges, etwas verrücktes „Mädchen“ 50+, mit ständig neuen Gedankenblitzen im Kopf, im oberbayrischen Alpenvorland zuhause.

Wie alles begann:
Schon als Kind habe ich mich mit allen Arten von Handarbeiten, inspiriert durch meine Oma und Mutter, beschäftigt und in ihnen meine Leidenschaft zu textilen Materialien und deren Verarbeitung entdeckt. Da lag es nahe, einen Beruf daraus zu machen.

Nach meiner Ausbildung zur Bekleidungsfacharbeiterin, folgte die Qualifikation zur Musternäherin (welch Segen aus heutiger Sicht) mit anschießendem Modedesign-Studium in Berlin.

Nach vielen Jahren der kreativen „Findung“, entstand 2015 die Idee für Freuleins. Anfangs noch zu Zweit hauchten wir in Schränken und Kleidertruhen vergessenen Dirndln eine neue Seele ein und nähten daraus ganz individuelle Freuleins-Röcke. Dieses Konzept wurde schnell zum Erfolgsmodell und es entstand eines meiner meistverkauften Schnittmuster: der Rock Lisbetta.
Seit Mai 2016 bin ich nun die EINE für ALLES bei den Freuleins. Naja, nicht ganz: inzwischen unterstützen mich zwei Mädels beim Mails beantworten und Verpacken/Versenden der Bestellungen.

Durch den Ansporn meiner Kundinnen entstehen immer neue Modelle, so dass mein Sortiment eine Kollektion geworden ist. Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Ideen. Oft finden diese Ideen meine Kundinnen, die ich dann für sie umsetzen darf. So sind einige Schnittmuster und meine Workshops auch auf Kundenwunsch entstanden.
Die stetig gewachsene Zahl meiner Follower, haben sich zum „Motor“ für größere Herausforderungen entwickelt. Und auf diese freue ich mich jeden Tag ganz besonders!


Pfiadi!

#nähenlernenleichtgemacht

Home
Dirndl? Kann ich das? Also einfach mutig sein und probieren. Die Anleitung ist so prima geschrieben, dass es für mich total einfach ging. Auch das Anpassen der Größe (bin oben mehr als unten) war dank der vielen Tipps kein Problem. Keine Unklarheiten, alles lief perfekt – und jetzt hab ich mein erstes selbstgenähtes Dirndl!
Sonja B.
aus der Schweiz
Als Näherin mit nicht sooo viel Näherfahrung, hatte ich wirklich Bedenken ob dieser Kurs für mich geeignet ist, da ich bisher eher nur Anfängermodelle (Shirts ..) genäht habe.
Der Workshop führt aber so detailliert durch alle Prozesse, dass ich nun mein erstes selbst genähtes Dirndl voller Stolz in den Händen halte.
Liebe Katrin! Vielen Dank für deine fachkundigen Anleitungen/Videos. Da merkt man wirklich den Profi! Ich habe so viel dazu lernen können.
Monika S.
aus Kulmbach
Ohne diesen Workshop hätte ich mich nie an ein Dirndl gewagt. Vor allem weil ich keine Standardkleidergröße habe. Im Kurs werden viele Schnittveränderungen bei „Problemzonen“ erklärt. Nachdem ich ein Probemodell genau auf meinen Körper angepasst hatte, konnte ich mich an das Originalkleid wagen und bin schockverliebt.
Besonders gut gefallen mir die Tragevarianten: mit Schürze ist das Kleid ein waschechtes Dirndl, ohne ein ganz bezauberndes Sommerkleid.
Carina M.
aus Hannover
Ein Dirndlkleid hat mir echt noch gefehlt. Mit der sehr umfangreichen Anleitung und den vielen Videos ist es super zu nähen. Jeder Schritt wir genau erklärt. Ein wirklich toller Schnitt mit vielen Anpassungshilfen.
Mit Gürtel trage ich meine Sissi als Sommerkleid, mit Schürze als Dirndl. Ich liebe es!
Claudia S.
aus Oberfranken
Ich bin begeistert! Das ich durch diesen Workshop ein so tolles Dirndlkleid nähen würde können, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Durch die Schritt-für-Schritt Anleitungen als PDF und die umfangreichen Videos, nimmt Katrin einen quasi an die Hand. Vielen Dank!
Susanne K.
aus Freising
Ich kenne die Schnitte von Freuleins schon länger. Diese sind für mich wie gemacht. Deshalb hab ich mir den Workshop gegönnt, weil ich mich an eine aufwendigeres Projekt wagen wollte. Schon bei den Schnitten und der Aufbereitung der Nähanleitungen spürt man, dass da jemand vom Fach dahinter steckt. Mit dem Workshop hat sich Freuleins aber selber übertroffen: so, so umfangreich und detailliert wird hier alles erklärt. Mega! Uneingeschränkt empfehlenswert.
Sofia P.
aus München

Häufig gestellte Fragen

Meine Workshops habe ich für alle Nähbegeisterte konzipiert, die gerade das Nähen für sich entdeckt haben und daher grundlegende Techniken erlernen, oder aber Nähkenntnisse und -fertigkeiten weiter entwickeln wollen, um noch präziser, noch passgenauer, noch besser zu nähen.

Sogar Nähanfängerinnen mit kleinen Näherfahrungen werden durch die detail- und umfangreichen Erklärungen (in Kombination mit vielen Videos) Schritt für Schritt durch die Kurs geführt, so dass am Ende jede Teilnehmerin ihr ganz individuelles Prachtstück in den Händen halten wird. 

Die Workshops finden online statt.
Hier findest du alles was du brauchst, um sofort starten zu können.
Neben den Schnitten (DIN A4 und DIN A0), die ausführliche Nähanleitung als PDF, Anleitungen für individuellen Passformanpassungen (Damit kannst du das SM auf deine persönlichen figürlichen „Eigenheiten“ anpassen), viele Videos, zusätzliches Bonusmaterial… und und und
(Der Umfang weicht je nach gewähltem Workshop (Umfang) ab. Bitte lese deshalb genau die jeweilige Beschreibung)

Du kannst per Direktüberweisung, per Kreditkarte, mit Giropay, mit EPS, mit iDeal oder mit Paypal bezahlen.

Manchmal landen Mails auch im SPAM-Ordner, schau dort am besten zuerst nach. Landen die Mails im Spamordner, dann füge bitte unsere Absender-Mailadresse info@freuleins.de zu deinem Adressbuch hinzu. Ansonsten schreibe uns eine E-Mail an hilfe@freuleins.de damit wir dir weiterhelfen können.

Die Workshops beginnen wann immer du willst. Du kannst nach dem Kauf 24 Monate auf die Inhalte zugreifen und alles so oft anschauen wie du möchtest. Du kannst dir die Zeiten einteilen, wie es in dein Leben passt.

Nach Zahlungseingang wird der jeweilige Workshop für sich freigeschalten. Du bekommst eine Bestätigungsmail mit einem Link zum Workshop. Du findest den Workshop aber auch in deinem Kundenkonto.

Im Workshop wird ganz genau erklärt welche Stoffe du für das jeweilige Modell benötigst bzw, welche Materialien wir empfehlen.
Du kannst alle Modelle mit einer „normalen Haushaltsnähmaschine“ nähen. Natürlich ist es einfacher und optisch auch professioneller, wenn dir eine Overlock z.B. zum Versäubern der Nähte zur Verfügung steht.
Zusätzlich benötigst du natürlich noch (Steck-)Nadeln oder Wonderclipse, Zuschneide- und Fadenschere, evtl. Rollschneider, Faden, Bügeleisen…

Alle physischen Produkte (Papierschnittmuster und Nähpakete) werden versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands) innerhalb von 3-4 Werktagen verschickt.
Der Versand ins EU-Ausland beträgt bei Papierschnittmustern 2,50EUR und bei Nähpaketen 10EUR.